- asynchrone Betriebsart
- Betriebsart f: asynchrone Betriebsart f asynchronous processing
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Betriebsart (Amateurfunk) — Unter dem Begriff Betriebsarten versteht man im Amateurfunkdienst nach Telefonie (Sprechfunk) und Telegrafie (Morsetelegrafie) auch computergestützte, meist digitale, Verfahren zur Übertragung von Daten (meist Text) über Funk. Es können aber auch … Deutsch Wikipedia
Herzschrittmacher — Einkammerschrittmacher der Fa. Guidant (explantiert nach regulärer Batterieerschöpfung). Foto von 2005 … Deutsch Wikipedia
Modus — Art; Verfahren; Betriebsart; Aussageweise * * * Mo|dus 〈a. [mɔ̣ ] m.; , Mo|di〉 1. Art u. Weise, Regel, Maß 2. 〈Gramm.〉 eine der drei Aussageweisen des Verbs, Indikativ bzw. Konjunktiv bzw. Imperativ; → Lexikon der Sprachlehre 3. 〈Mus.〉 3.1 〈in… … Universal-Lexikon
802.15.1 — Das „Bluetooth“ Logo Logo auf einem Notebook (mit Status LED) … Deutsch Wikipedia
Blue Tooth — Das „Bluetooth“ Logo Logo auf einem Notebook (mit Status LED) … Deutsch Wikipedia
Bluetooth — Das „Bluetooth“ Logo Logo auf … Deutsch Wikipedia
IEEE 802.15.1 — Das „Bluetooth“ Logo Logo auf einem Notebook (mit Status LED) … Deutsch Wikipedia
ARINC 429 — Aufbau des 32 Bit Datenwortes Bitnummer Kommentar 1 Bit 1 Labelbit MSB (most significant bit) … Gesamthaft 8 Labelbits 8 Bit 8 Labelbit LSB (least significant bit) 9 Bit 9, 10 sind spez. Identifier oder Daten 10 … Deutsch Wikipedia
FireWire — Logo Links 4 Pin und rechts 6 Pin FireWire Stecker … Deutsch Wikipedia
Herz-Schrittmacher — Moderner Einkammerschrittmacher der Fa. Guidant (explantiert nach regulärer Batterieerschöpfung) Herzschrittmacher auf einem Röntgenbild (CR) … Deutsch Wikipedia
Kardiale Resynchronisationstherapie — Moderner Einkammerschrittmacher der Fa. Guidant (explantiert nach regulärer Batterieerschöpfung) Herzschrittmacher auf einem Röntgenbild (CR) … Deutsch Wikipedia